Die KI-basierte Erkennung anatomischer Landmarken, Polypen und Interventionen zur Befundungs-Unterstützung kann noch nicht in klinische Abläufe eingebunden werden.
Dennoch konnten wir die grundsätzliche Sinnhaftigkeit bereits demonstrieren und nutzen die robust funktionierende Erkennung von Video-Sequenzen außerhalb des menschlichen Körpers.
Die Vorhersagen jedes einzelnen Frames eines Koloskopie-Videos werden regelbasiert vor-verarbeitet und zu Video-Segmenten Vorhersagen verarbeitet.
Die Video-Segmentierung ermöglicht die Erkennung von Vorschub und Rückzug sowie Polypen und Polypektomien. Zusätzlich werden automatisch (möglichst) repräsentative Bilder der detektierten Befunde selektiert.
Video Kommentar zur Publikation: https://www.youtube.com/watch?v=pjbO-tESuEI
Trainingsumgebung auf eigenen Servern:
Ermöglicht schnell einsatzbereite, mobile und stationäre Rechenzentren